aristoprint

Gestaltungsideen für Ihre Wände

Der Wunsch, seine Wohnung oder seinen Geschäftssitz zu schmücken, hat sich seit der Antike bis in die heutige Zeit erhalten. Die Höhlenwände wurden von prähistorischen Menschen verziert. Die meiste Zeit malten sie verschiedene Jagdszenen und rituelle Motive. Häufig wurden auch Tiere dargestellt. Mit der fortschreitenden Zivilisation änderten sich die ästhetischen Standards der Malerei. Die Religion hatte einen großen Einfluss, und die Schriftsteller mussten sich an einen strengen religiösen Kanon halten.

Später kam die griechische Kunst des Lichts und des Schattens hinzu, die es ermöglichte, ein Kunstwerk volumetrisch zu füllen. Der politische Eroberungsdrang führte dazu, dass sich die kreativen Traditionen verschiedener Nationen vermischten. Häuser und öffentliche Gebäude begannen, ihre Fassaden mit bunten Plakaten zu schmücken. Die Gemälde mit verschiedenen Themen wurden auch verwendet, um den Schwerpunkt einer Wand in einem Flur zu betonen und den Innenraum optisch zu vergrößern.

Im Laufe der Zeit wurden immer mehr positive Auswirkungen der Malerei auf das psychische Befinden des Menschen festgestellt. Häufig kauft man Gemälde für die Wände einer Wohnung, um ihren Wohlstand zu demonstrieren.

Gemälde in modernen Räumen dienen einer Vielzahl von Zwecken:

Sie schmücken und verleihen Persönlichkeit; sie fördern eine besondere Atmosphäre und Behaglichkeit; sie erfüllen einen Raum mit positiver Energie; sie sind eine beeindruckende Komponente der Designlösung; sie ermöglichen die Manipulation des Raumes; sie helfen bei der Vereinheitlichung und Vervollständigung des Designs eines Raumes; sie heben den gewählten Stil hervor und verstärken ihn; und sie verleihen einen Hauch von Luxus.
 
Bei der Auswahl eines Wandgemäldes für den Innenbereich müssen der Stil und der Zweck des Raumes berücksichtigt werden.

Auswahl eines Musters und einer Farbpalette

Da Kunst einen Einfluss auf das Unterbewusstsein der Menschen hat, sollten Sie bei der Auswahl eines Bildes über das Thema, den Malstil, die Farbgebung und die Größe nachdenken. Denken Sie auch daran, dass das Gemälde den letzten Schliff der Designlösung darstellt. Der Standpunkt, die Persönlichkeit und die Gewohnheiten des Eigentümers haben Einfluss auf die Stilentscheidung.
 
Ihre Persönlichkeit wird zum Vorschein kommen, und die Inneneinrichtung Ihres Hauses wird sich harmonisch und angemessen in ein wunderschönes Kunstwerk einfügen, das in einem Zimmer oder in einem anderen Raum platziert wird. Ein unverwechselbares Interieur entsteht durch die gekonnte Verschmelzung verschiedener Designs.
 
Jede Ästhetik hat ihren eigenen, einzigartigen Reiz. Außerdem hängt die Entscheidung ganz von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer finanziellen Situation ab.
theme-photos-Cl-OpYWFFm0-unsplash
rik-hopkinson-catA3Ukpwto-unsplash
annie-spratt-LsgKg9eJpJI-unsplash
taelynn-christopher-pfSNx3Z12K8-unsplash
rhondak-native-florida-folk-artist-_Yc7OtfFn-0-unsplash
henrik-donnestad-uG6R6Hl-L74-unsplash

Dekorative Kunstwerke

Jede Art von dekorativer Malerei kann den Blick auf das Interieur verändern und die Proportionen des Raumes optisch verändern. Ein Kunstwerk kann zum Mittelpunkt eines Raumes werden und die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen oder aber ein dezenter Bestandteil des vom Designer gewählten Looks sein. Für größere Räume sind größere Kunstwerke in dickeren Rahmen vorzuziehen. Zartere Grafiken in dünnen Rahmen eignen sich gut für kleinere Räume.
Denken Sie bei der Auswahl von Kunstwerken daran, wie Farben den psychologischen und emotionalen Zustand einer Person beeinflussen.
Das Wohlbefinden wird durch warme Farben erhöht. Kühle Farben lassen einen Raum größer erscheinen.
Wohnräume, Küchen und Flure eignen sich gut für Rot. Es weckt das Energiepotenzial des Menschen und regt ihn etwas an.
Hellblau ist eine Farbe, die sich gut für das Schlafzimmer eignet. Sie spendet Trost und mildert emotionalen Stress.

Sorry, no posts were found.